• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Thomas Bumhofer gewinnt auf den ETS6Days eine kostenlose Lizenz

KNX Austria: ETS6Days waren voller Erfolg & brachten zwei Gewinner

22. Dezember 2021
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

KNX Austria: ETS6Days waren voller Erfolg & brachten zwei Gewinner

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Dezember 2021
in Elektrotechnik
0
Thomas Bumhofer gewinnt auf den ETS6Days eine kostenlose Lizenz

Thomas Bumhofer (Elektro Brandlmayr/Zell am Moos) programmiert bereits seit 2001 mit der ETS und darf sich jetzt über eine kostenlose Lizenz freuen. © KNX Austria/Karin Lohberger Photography

Die Veranstaltung der KNX Austria wurde durch das große Interesse der KNX-Community zu einer der weltweit erfolgreichsten ETS6Days als Online-Format mit Livestream. Zwei Gewinner durften sich außerdem über kostenlose Lizenzen freuen.

Ende November veranstaltete die globale KNX Association die ETS6Days, um den Release des neuesten KNX Tools zu feiern. 20 Länder waren dabei, wobei die Veranstaltung in Österreich mit mehr als 125 Teilnehmern zu den weltweit erfolgreichsten zählte. Was insofern nicht überrascht, da die Veröffentlichung des neuen Tools von der gesamten Branche rund um Smart Homes und Smart Buildings schon mit Spannung erwartet wurde.

ETS6Days: Größter Software-Release der KNX-Geschichte

Bei ETS6 handelt es sich um den größte Software-Release in der Geschichte von KNX. Dieser wurde nicht nur gebührend begangen, sondern gleichzeitig auch mit einem Gewinnspiel aufgepeppt. Im Rahmen der ETS6Days verloste die KNX Association zwei ETS6 professionell Lizenzen. Die KNX Austria gratuliert den beiden glücklichen Gewinnern.

Thomas Bumhofer (Elektro Brandlmayr/Zell am Moos) programmiert bereits seit 2001 mit der ETS und ist demnach ein mehr als erfahrener Anwender. Auch Herr Grosinger (Fa. Grosinger/Bubendorf) darf sich über eine kostenlose Lizenz freuen.

ETS6 – Smart. Sicher. Offen

Das neue Tool profitiert von der Integration von Information, Design und Technologie. Die ETS6 Professional bringt viele Änderungen in unterschiedlichen Bereichen, bewahrt dabei aber die Vorzüge von KNX und ETS, nämlich „Smart, Sicher und Offen“ und entwickelt diese weiter.

Die ETS6 ist das einzige verfügbare Tool, das in der Lage ist, über 8.000 Produkte von mehr als 500 Herstellern in die Welt der intelligenten Häuser und Gebäude zu integrieren. Planen, entwerfen und beauftragen – alles ist in einem Software-Tool möglich. Die einfache Programmierung der neuen ETS Professional spart zudem Zeit und Geld.

KNX Austria ETS6Days ETS6Days
Mehr als 125 Teilnehmer verfolgten in Österreich die ETS6Days online. (c) KNX Austria

Mehr Informationen über KNX Austria, ETS6 und den ETS6Day Österreich finden Sie auf der Webseite unter www.knxaustria.at und dem neuen YouTube Kanal der KNX Austria.

Tags: ETS6KNX AustriaSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen