• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Groupe SEB und WMF bündeln Consumer-Brand-Power

Groupe SEB und WMF bündeln Consumer-Brand-Power

14. Juni 2024
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Groupe SEB und WMF bündeln Consumer-Brand-Power

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Juni 2024
in Branche
0
Groupe SEB und WMF bündeln Consumer-Brand-Power

V.l.n.r.: Lars Hengstler - Vice President Marketing, Emmanuel Serot Almeras - General Manager, Fenno De Boer - Vice President Sales. © Groupe SEB WMF Consumer

Mit der Gründung der Groupe SEB WMF Consumer GmbH stellen Groupe SEB und WMF die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft ihrer Consumer-Marken in der DACH-Region. Unter der Leitung von Emmanuel Serot Almeras, General Manager DACH, bündelt die neue Marktgesellschaft zentrale Aktivitäten ihrer Haushaltsmarken, um insbesondere in puncto Marketing und Vertrieb von Synergieeffekten zu profitieren und konstantes Wachstum zu sichern.

Mit einem vielfältigen Produktportfolio, das für Leidenschaft, Qualität und Innovation steht, werden die Bedürfnisse von Verbrauchern und Verbraucherinnen künftig noch besser erfüllt. Die strategische Allianz wird nicht nur Service und Effizienz steigern, sondern auch die Beziehung zu Handelspartnern stärken. Mit vereinten Kräften verfolgt das internationale Management-Team getreu dem Motto „ONE DACH” die Vision, die Marktposition in den Bereichen Kochgeschirr und SDA zu festigen und auszubauen.

Das tägliche Leben der Verbraucher und Verbraucherinnen einfacher und angenehmer zu machen und weltweit zu einem besseren Leben beizutragen – diese Mission eint die renommierten SEB-Marken Emsa, Krups, Moulinex, Rowenta und Tefal sowie Silit, Kaiser und die Premiummarke WMF. Die neu gegründete Organisation Groupe SEB WMF Consumer GmbH trägt dieser Schnittmenge nun Rechnung und ebnet dem Consumer-Geschäft der weltweit führenden Gruppe in der DACH-Region den Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Mit ihrer Vertriebs- und Vermarktungsstrategie vereint die Groupe SEB WMF Consumer GmbH das Beste aus beiden Welten und folgt dabei dem Anspruch, „gemeinsam, wegweisend, visionär” zu agieren. Die gemeinsame Vermarktung komplementärer Sortimente entfaltet am POS sowie in der Kundenberatung gewinnbringende Synergien – so zum Beispiel im Bereich von Kaffeevollautomaten und Cookware. Durch die breite Abdeckung von Wachstumsfeldern, wie es im Bereich Heißluftfritteusen oder Connected Kitchen geschieht, gelingt der DACH-Organisation eine wegweisende Erschließung des Marktes.

WMF als neue Outdoor-BBQ-Marke?

Mithilfe einer visionären Vermarktung möchte man es außerdem schaffen, die SEB-Grillwelt langfristig am Outdoor-BBQ-Markt zu positionieren und zu etablieren. Dabei gilt es, Tefal als (Innovations-)Leader für das Indoor-Grillen zu verteidigen, während WMF als Outdoor Premium Grillmarke aufgebaut wird. Auch bei der strategischen Neustrukturierung des Vertriebs folgt die Groupe SEB Consumer GmbH einer gemeinsamen, wegweisenden und visionären Maxime. Neue, professionelle Kompetenzzentren unterstützen die Vertriebsteams über Marken und Kategorien hinweg mit Fachwissen. Digitalisierungsmaßnahmen und eine neue Struktur stärken den Außendienst und erlauben eine weitaus intensivere Kundenbetreuung. Mit dieser Priorisierung grenzt sich die Organisation einmal mehr vom Wettbewerb ab.

Übergeordnetes Ziel der Groupe SEB WMF Consumer GmbH ist es, speziell in den Bereichen Kochgeschirr und SDA in den nächsten drei Jahren weitere Marktanteile zu gewinnen und den Vorsprung an der Spitze des Wettbewerbs auszubauen. Ferner soll eine konsequent einheitliche Praxis und Denkweise die Marktgesellschaft künftig als Referenz im DACH-Markt für Talente und hervorragende Qualität bekannt machen.

Emmanuel Serot Almeras ist als General Manager Consumer DACH für die neue Geschäftseinheit verantwortlich:

Mit der neuen Organisationsstruktur bieten wir Handelspartnern, Kunden und Kundinnen noch bessere Produktlösungen und Beratung sowie Service aus einer Hand. Unseren renommierten Marken verleiht dies in der DACH-Region eine enorme Schlagkraft. Erste Marktanteilsgewinne in den Schlüsselkategorien Kaffee, Heißluftfritteusen, Töpfe und Pfannen liefern bereits einen Vorgeschmack auf das, was das neue Team mit den entstehenden Synergien erreichen kann. Ich bin stolz, diese Organisation zu lenken und zusammen mit den Kollegen und Kolleginnen voranzubringen. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam. Wegweisend. Visionär.

Groupe SEB WMF Consumer GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist bereits heute die zweitgrößte Region der Groupe SEB weltweit. Allein der Marktanteil des Bereichs Kochgeschirr macht einen bedeutsamen Treiber des Erfolgs aus. Das neue Consumer-Dach vereint nun 1.680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 160 Einzelhandelsgeschäfte unter sich.

SEB WMF Consumer Presse-Event in Geislingen
SEB WMF Consumer Presse-Event in Geislingen
SEB WMF Consumer Presse-Event in Geislingen
SEB WMF Consumer Presse-Event in Geislingen
V.l.n.r.: Lars Hengstler (Vice President Marketing), Fenno De Boer (Vice President Sales) und Emmanuel Serot Almeras präsentierten die neue Struktur und die Vision der Groupe SEB WMF Consumer GmbH.
SEB WMF Consumer Presse-Event in Geislingen
Emmanuel Serot Almeras ist als General Manager Consumer DACH für die neue Geschäftseinheit verantwortlich. Sein Ziel heißt Marktführerschaft.
SEB WMF Consumer Presse-Event in Geislingen
© ELEKTRO|branche.at

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Groupe SEBGroupe SEB WMF ConsumerKrupsRowentaTefalWMF
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen