• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
suntastic.solar expandiert und stellt klare Forderungen an die Politik

suntastic.solar expandiert und stellt klare Forderungen an die Politik

7. Juni 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

suntastic.solar expandiert und stellt klare Forderungen an die Politik

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Juni 2023
in Elektrotechnik
0
suntastic.solar expandiert und stellt klare Forderungen an die Politik

© suntastic.solar

In der heurigen Jahrespressekonferenz ist der Photovoltaik-Distributor suntastic.solar nicht nur auf die positive Markt- und Unternehmensentwicklung eingegangen, sondern hat auch Forderungen an die Politik gerichtet, die aus seiner Sicht zur Erreichung der Energiewende nötig sind.

Die Entwicklung des Photovoltaik-Markts in Österreich ist erfreulich: Nachdem bereits die beiden letzten Jahre außergewöhnlich waren, rechnet der PV-Distributor auch heuer wieder mit einem Zuwachs der Ausbauleistung. Als Ursache dafür nennt suntastic.solar einerseits das hohe Fördervolumen, welches sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat (verglichen mit 2019 ist hier sogar eine Verzwölffachung zu verzeichnen) und andererseits den Umstand, dass der Nutzen einer PV-Anlage in der breiten Bevölkerung angekommen ist. Auch am Stromspeichermarkt ortet man eine Zunahme: Annähernd jede dritte Anlage wird hierzulande mit einem Stromspeicher ausgestattet.

Forderungen an die Politik

Neben den guten Nachrichten sieht der Großhändler jedoch insbesondere im Projektgeschäft auch Blockaden auf dem Weg zum Erreichen der österreichischen Ausbauziele, die nur die Politik aus dem Weg räumen kann: So scheitern immer mehr geplante und teilweise auch schon finanzierte Projekte daran, dass der Netzbetreiber die nötige Anschlusskapazität nicht zur Verfügung stellen kann. Das erzeugt durch die viele Vorarbeit auch in der Branche einen großen Schaden.

Hier wünschen wir uns ein zentrales Anlagenregister. So etwas gibt es z.B. in Deutschland bereits seit vielen Jahren.

Markus König, Gründer und Geschäftsführer suntastic.solar
suntastic.solar Forderung an die Politik
© suntastic.solar

Abgeleitet davon würde man auch Trafotransparenz erhalten und könne so die Planung von neuen Projekten in Regionen vermeiden, wo die Kapazität knapp ist. König geht noch darüber hinaus: „In anderen Ländern ist es durchaus üblich, dass sich die Netzbetreiber proaktiv um den Ausbau der Anschlussleistung kümmern müssen. Das brauchen wir auch in Österreich.“ Dafür sei ein politischer Auftrag an die Netzbetreiber nötig.

Unternehmensentwicklung

Das Wachstum der letzten Jahre war für den Distributor sehr herausfordernd. Der Umsatz hat sich Jahr für Jahr verdoppelt bzw. verdreifacht und auch die Mitarbeiteranzahl ist in kurzer Zeit extrem angestiegen. Dementsprechend mussten die Strukturen mitwachsen. Trotzdem ist das Unternehmen dem Firmenmotto „Service steht im Vordergrund“ treu geblieben und hat zuletzt durch Digitalisierungsmaßnahmen beispielsweise die gestiegenen Volumina in der Logistik bewältigt und die Durchlaufzeiten der Aufträge erheblich gesenkt.

suntastic.solar Meilensteine
© suntastic.solar

Beim Wachstum will sich suntastic.solar jedoch nicht von Landesgrenzen aufhalten lassen. Neben der Erschließung des deutschen Marktes, die bereits seit dem Vorjahr vorangetrieben wird, ist ab 2024 eine Expansion in weitere Grenzländer geplant. So möchte der Distributor das Marktvolumen von bisher 9 Mio. Einwohner auf 90 Mio. erweitern.

Um dafür gerüstet zu sein, wird voraussichtlich mit Jahreswechsel ein neues Bürogebäude bezogen. Auch eine weitere Vergrößerung der Lagerkapazität auf über 20.000m² steht am Plan.

Auszeichnung

Dass die Qualität stimmt, belegt die Auszeichnung durch das EUPD Siegel als Top-PV-Zulieferer im Bereich Großhandel. Bei dem durch das EUPD Market Research Institute, dem führenden Marktforschungsinstitut der Branche, vergebenen Titel konnte suntastic.solar insbesondere in den Bereichen Kundenbindung und Kundenzufriedenheit punkten.

suntastic.solar Top-PV-Zulieferer 2023
© suntastic.solar

Tags: Suntastic.Solar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Sonnenpark Nickelsdorf
Elektrotechnik

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit
Elektrotechnik

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie
Elektrotechnik

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Rund 1,6 Megawattstunden Strom aus der PV-Anlage speichert das Energiespeichersystem von e.battery systems bei der Bischof Lebensmittellogistik in Sennwald (Schweiz).
Elektrotechnik

Aus Alt mach Nützlich: Marktstart für Second-Life Energiespeichersysteme

18. September 2023
PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig
Elektrotechnik

PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig

18. September 2023
PV-Parkplatzüberdachungen
Elektrotechnik

Workshop-Tipp: PV-Parkplatz-Überdachungen

15. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen