• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Landesberufsschule Eibiswald feierte 70 Jahre

Landesberufsschule Eibiswald feierte 70 Jahre

10. Oktober 2023
RegioPlan: Das 27. Retail Symposium sieht neue Chancen für den Handel

27. Retail Symposium ortet neue Chancen für den Handel

16. Mai 2025
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger

EP:Zierlinger: Frühlingserwachen in Hadersdorf

15. Mai 2025
Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

15. Mai 2025
Neue Canal+ Marken-Kampagne „No Bad Choices“

Neue Canal+ Marken-Kampagne „No Bad Choices“

14. Mai 2025
Wien Energie sucht eine:n Spezialist:in Anlagenmanagement Elektrotechnik

Wien Energie sucht eine:n Spezialist:in Anlagenmanagement Elektrotechnik

14. Mai 2025
SolarImpuls sucht eine:n Elektriker:in für PV-Anlagen

SolarImpuls sucht eine:n Elektriker:in für PV-Anlagen

14. Mai 2025
Jura Coffee Tour 2025 Anmeldungen jetzt möglich

Jura Coffee Tour 2025: Anmeldungen ab sofort möglich

14. Mai 2025
Beko auf den küchenwohntrends 2025

Beko auf den küchenwohntrends 2025

14. Mai 2025
Sky Stream startet in Österreich: Fernsehen wird jetzt „mächtig einfach“

Sky Stream startet in Österreich: Fernsehen wird jetzt „mächtig einfach“

14. Mai 2025
Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024

Elektrotechnikverordnung 2024

14. Mai 2025
Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

14. Mai 2025
Den smarten Alltag erleben

Den smarten Alltag erleben

14. Mai 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Landesberufsschule Eibiswald feierte 70 Jahre

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Oktober 2023
in Panorama
0
Landesberufsschule Eibiswald feierte 70 Jahre

© LBS Eibiswald

Ihr 70-jähriges Bestehen feiert heuer die steirische Landesberufsschule Eibiswald. Waren es 1953 gerade mal 107 Lehrlinge, so sind es heuer 1.700 jährlich – mit hoffentlich steigender Tendenz.

107 Lehrlinge und elf Lehrerpersonen starteten 1953 in einem notdürftig adaptieren Schloss ihren ersten Ausbildungsjahrgang – es waren Lehrlinge auf dem Weg zum Kfz-Mechaniker, Vulkaniseur und Radiomechaniker. Viele weitere Lehrlinge und Berufsgruppen sollten in den kommenden Jahren noch folgen.

Während dann zwischen 1955 bis 1964 die ersten „echten“ Schulgebäude mit Lehrwerkstätten und Laborräumen entstanden verlegte man die Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker nach Arnfels – dafür kamen freilich andere Berufsgruppen hinzu. 1975 bildete man in Eibiswald beispielsweise Elektromechaniker, Radio- und Fernsehtechniker sowie Starkstrommonteure aus. Zudem wurde die LBS Eibiswald in zwei Direktionen geteilt, ein Teil davon wurde später allerdings in die Weststeiermark verlegt.

Eibiswald feierte 70 Jahre
Eibiswald feierte 70 Jahre
Eibiswald feierte 70 Jahre
Eibiswald feierte 70 Jahre
Eibiswald feierte 70 Jahre
Eibiswald feierte 70 Jahre
Eibiswald feierte 70 Jahre
Eibiswald feierte 70 Jahre
© LBS Eibiswald

Meilenstein der Landesberufsschule Eibiswald

Zum 50-jährigen Bestehen im Jahr 2003 verzeichnete die Schule mit 2.400 Schülern und 66 Lehrkräften den größten Meilenstein ihrer Geschichte. Heute werden jährlich über 1.700 Jugendliche an der Schule unterrichtet. Sie gliedern sich in die Berufsgruppen Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnologie und Mechatronik, wobei die Schule erst 2019 um Labore für Mechatronik, Robotik und Messtechnik erweitert wurde.

Vor allem die Mechatronik erlebt zurzeit einen richtigen Boom.

Peter Temmel, LBS Direktor-Stellvertreter

Mit europaweiten Projekten konnte sich die Schule mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machen. Das verdanke man dem dualen Ausbildungssystem, zeigt sich etwa der steirische Bildungslandesrat Werner Amon anlässliche der Jubiläumsfeier überzeugt. Auch WK Steiermark-Chef Josef Herk schlägt in diese Kerbe: „Die duale Ausbildung in Eibiswald macht aus Jungfachkräften wahre Problemlöser.“ Aber nicht nur die fachliche Kompetenz steht in der LBS Eibiswald an erster Stelle.

Ich möchte Fachkräfte mit Haltung und Werten ausbilden und ihnen ermöglichen, Erfahrungen jenseits des eigenen Suppentellers zu machen. Und unsere Lehrlinge können sich auch professionell und gut präsentieren, denn sie sind stolz auf ihre Ausbildungsstätte.

Gernot Grinschgl, LBS Direktor

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: BerufsschuleEmpfehlungJubiläumLehrlingeSteiermark
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Den smarten Alltag erleben
Panorama

Den smarten Alltag erleben

14. Mai 2025
Apartment-Anlage mit Komfort & Energieeffizienz
Panorama

Apartment-Anlage mit Komfort & Energieeffizienz 

14. Mai 2025
Kunden - Wenn er weg ist, ist er weg
Panorama

Wenn er weg ist, ist er weg 

14. Mai 2025
Vera Immitzer: Energiepolitik - Wissen sie, was sie tun?
Panorama

Vera Immitzer: Wissen sie, was sie tun? 

14. Mai 2025
Qualität braucht Struktur: Warum die Reparaturbranche ein Gütesiegel verdient  
Panorama

Qualität braucht Struktur: Warum die Reparaturbranche ein Gütesiegel verdient  

12. Mai 2025
Saugroboter als Ersthelfer 
Panorama

Saugroboter als Ersthelfer 

12. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024

    Elektrotechnikverordnung 2024

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Tipp vom Siebträger-Profi: „Fachhandel kann mit Gaggia Markttrends nutzen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Miele stellt seine neue Staubsauger Generation „Guard“ vor

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 56.000 Euro für einen Elektriker? Wirth fordert Ablöse für Lehrlinge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Illegale Preisabsprachen: Millionenstrafe für Sennheiser

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen