• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Sichtbarkeit durch Kurzvideos auf Social-Media

Roman Kmenta: Kurzvideos – So vervielfachen Sie Ihre Sichtbarkeit auf Social-Media

17. Januar 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Roman Kmenta: Kurzvideos – So vervielfachen Sie Ihre Sichtbarkeit auf Social-Media

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. Januar 2024
in Panorama
0
Sichtbarkeit durch Kurzvideos auf Social-Media

© Roman Kmenta

Wenn Sie auf den Sozialen Medien gesehen werden wollen … nicht nur von ein paar wenigen, sondern von richtig vielen, von 1.000, von 10.000, von 100.000 oder auch von 1 Million Menschen, dann kommen Sie um ein Format nicht herum: Kurzvideos!

Kurze Videos mit 15 bis 60 Sekunden Laufzeit ist das, was aktuell bei weitem am besten funktioniert, wenn es um die Reichweite Ihrer Beiträge geht. Es ist aktuell der Trend, aber auch einer der noch viele Jahre bleiben wird.

Warum Sie jetzt mit dabei sein sollten

Neben dem Vielfachen an Sichtbarkeit im Vergleich zu Bild- oder Textposts gibt es noch andere Gründe, warum Sie möglichst rasch starten sollten, Kurzvideos auf Ihren Social-Media-Kanälen zu nutzen:

  • Sie sind immer noch einer der ersten in Ihrer Branche. Die meisten nutzen noch keine Kurzvideos auf den Sozialen Medien.
  • Noch ist es verhältnismäßig einfach mit Kurzvideos sehr viele potenzielle Kunden zu erreichen und die Anzahl Ihrer Follower zu steigern.
  • Mit einem Video stehen Ihnen sehr viel mehr Möglichkeiten offen, Ihre Produkte und Leistungen darzustellen.

Gründe genug jetzt loszulegen.

Für welche Kanäle sich Kurzvideos eignen

Technisch betrachtet können Sie Kurzvideos auf fast alle Social-Media-Plattformen hochladen, doch nicht überall machen diese auch wirklich viel Sinn. An folgende Kanäle sollten Sie bei Kurzvideos allerdings unbedingt denken:

  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • YouTube (empfehlenswert nur, wenn Sie bereits einen YouTube-Kanal professionell betreiben)

Doch keine Angst, sie müssen keine unterschiedlichen Videos für jeden Kanal produzieren. Häufig können Sie dieselben Videos auf allen diesen Kanälen verwenden.

Die 5 wichtigsten Tipps zum Start

Wenn Sie motiviert sind mit Kurzvideos auf Social-Media zu starten, dann sollten Sie ein paar wichtige Dinge beherzigen:

Tipp #1 – Anfangen

Der wichtigste Tipp vorweg: Wenn Sie Kurzvideos auf Ihren Social-Media-Kanälen nutzen wollen, dann fangen sie an. Sie haben noch nie ein Video gedreht? Fangen Sie an. Sie fragen sich wie das geht? Fangen Sie an. Holen Sie sich Unterstützung, aber fangen Sie an. Wenn Sie loslegen und ein Video online haben, sind Sie bereits sehr viel weiter als die meisten anderen. Die größte Hürde ist das erste Video. Besser werden können Sie immer noch … und werden Sie auch.

Tipp #2 – Regelmäßigkeit

Planen Sie gleich zu Beginn ein, regelmäßig Content in Form von Videos zu produzieren und auf Ihre Social-Media-Kanäle hochzuladen. Einmal ist in dieser sehr belebten, digitalen Welt definitiv keinmal. Zwei oder drei Videos pro Woche wären für den Start durchaus in Ordnung, doch diese dann wirklich jede Woche an denselben Tagen und Uhrzeiten.

Tipp #3 – Serien

Sie tun sich sehr viel leichter, wenn Sie von Beginn an in Serien denken und arbeiten. Eine Serie ist zum Beispiel: „Die Vor- und Nachteile von verschiedenen Kaffeeautomaten“, pro Video ein Automat. So tun sie sich sehr viel leichter Ideen zu kreieren.

Tipp #4 – Blöcke

Beim Produzieren Ihrer Videos sollten Sie in Blöcken arbeiten und gleich 5, 10 oder auch 20 Videos am Stück drehen. Damit sparen Sie viel Zeit und sind sehr viel entspannter, weil Sie wissen, dass Sie für die nächsten Wochen mit Videos gut versorgt sind.

Tipp #5 – Gute Hooks

Gerade bei diesen sehr kurzen Videos, die meist nur +/- 30 Sekunden dauern, entscheiden die ersten 2-3 Sekunden darüber, ob Ihr Video fertig angeschaut wird oder der Besucher sofort zum nächsten weiterscrollt. Was Sie am Beginn brauchen, ist ein guter Hook, ein „Haken“ der so interessant ist, dass der Besucher hängenbleibt.

Tipp #6 – kurzweilige Inhalte

… und „last but not least“: Die Inhalte Ihrer Videos sollten kurzweilig sein, unterhaltsam bis lustig (am besten), spannend, informativ, hilfreich.

Wie Sie all das in Ihrem Geschäft einfach und Schritt für Schritt umsetzen, lesen Sie im Buch „Social Media Marketing – Mit Reels und Kurzvideos zu maximaler Reichweite“.

Roman Kmenta, Preisexperte und Vortragsredner

Kurzvideos auf Social-Media
© Roman Kmenta
Weitere Panorama-Beiträge

Tags: BuchEmpfehlungRoman KmentaSocial MediaTipps
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at