• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Beko Grundig Highlights in Linz 2023

EFHT 2023: Die Beko- & Grundig-Highlights in Linz

22. August 2023
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

EFHT 2023: Die Beko- & Grundig-Highlights in Linz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. August 2023
in Hausgeräte
0
Beko Grundig Highlights in Linz 2023

Die Beko Grundig Österreich AG zeigt ihre Neuheiten auf den Elektrofachhandelstagen 2023. Evren Aksoy, Geschäftsführer, freut sich auf die Elektrofachhandelstage. © Beko Grundig Österreich

Am 22. und 23. September 2023 ist es wieder so weit: Die Elektrofachhandelstage finden im Design Center in Linz statt. Die Beko Grundig Österreich AG ist mit allen drei Marken – Beko, elektrabregenz und Grundig – vor Ort (Stand: B-108 A-C) und stellt dabei einmal mehr Nachhaltigkeit sowie Customer Experience in den Fokus.

2023 wird am Messestand der Beko Grundig Österreich AG sowohl die eigene Fachhandelslinie im Zentrum stehen, die um einige neue Produkte erweitert wurde und die exklusiv nur dem Fachhandel vorbehalten sind, als auch die neuesten innovativen Geräte.

Die Elektrofachhandelstage sind für uns eine wichtige Branchenmesse und als solche eine wesentliche Kommunikationsplattform mit dem Handel. Wir werden vor Ort sein und unseren Partner:innen im Elektrofachhandel für Gespräche, Austausch und Fragen zur Verfügung stehen. Dabei wollen wir unsere Produkte mit ihren innovativen Funktionen für die Besucher:innen erlebbar machen. All unsere Themen, für die unsere Marken und unser Unternehmen stehen, werden wir ebenso zum Thema in den Gesprächen machen als auch die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit unserer Produkte. Wir freuen uns auf einen anregenden und inspirierenden Austausch.

Evren Aksoy, Geschäftsführer

Auch sonst wird am Stand der Beko Grundig Österreich AG einiges los sein. Im Rahmen der Customer Experience wird es eine Kochshow und spezielle Messeaktionen geben. „Denn die Partner:innen sollen unsere Produkte erleben“, so Aksoy.

Nachhaltigkeit im Fokus

Das Highlight ist der Beko FiberCatcher. Seit kurzem in Österreich erhältlich, ist er der Star in punkto Nachhaltigkeit. Die Muttergesellschaft hat die weltweit erste Waschmaschine mit eingebautem Mikroplastikfilter entwickelt und Beko hat diese revolutionäre Technologie auf den österreichischen Markt gebracht.

Der Beko FiberCatcher – die Waschmaschine mit eingebauter Mikroplastikfilter-Technologie – filtert bis zu 90 Prozent der textilen Mikrofasern aus dem Waschwasser bevor diese ins Abwasser gelangen und die Umwelt belasten. Der Filter befindet sich direkt im Waschmittelfach und wird automatisch bei den Programmen Pflegeleicht, Hemden und Outdoor/Sport aktiviert.

Also bei jenen Programmen, bei denen die meiste Kleidung mit synthetischen Fasern gewaschen wird. Mehrmals während des Waschzyklus wird das Wasser durch den Mikroplastikfilter geleitet, bevor es ins Abwasser gepumpt wird. Dabei werden bis zu 90 Prozent der synthetischen Mikrofasern aus dem Waschwasser im Inneren des Filters aufgefangen. Sie bleiben in der feinen Gewebe-Membran des Filters haften. Auch besteht das Trommelgehäuse des FiberCatchers aus recycelten PET-Flaschen und die spezielle Motortechnologie wäscht besonders schonend und schont dabei Ressourcen.

Beko besonders energieeffizient

Mit Beyond hat Beko eine neue Linie auf den Markt gebracht, in der sämtliche Parameter verbessert wurden. Einige Beyond Geräte mit ihren innovativen Funktionen werden auf den Elektrofachhandelstagen mit dabei sein. Wie beispielsweise die nachhaltige AquaTech-Technologie.

Das ist ein System, das nicht nur die Waschzeit verkürzt, sondern auch wesentlich sanfter zur Wäsche ist – ganz ohne Verlust der Waschleistung. Denn hier werden sowohl das Wasser als auch die Waschmittellauge gebündelt von oben in die Waschtrommel gegeben. Das sorgt für eine schnellere Durchnässung der Textilien. Die Textilabnutzung durch den Waschvorgang reduziert sich ebenso wie die Dauer der meisten Programme. Diese Verringerung der Waschzeit macht die Geräte mit diesem Feature besonders energieeffizient. Daher wird bei diesen Geräten die höchste Energieeffizienzklasse nochmals um 30 Prozent unterschritten.

„Ready to Wear“-Ergebnisse für Freizeitkleidung. Das bietet Beko IronFinish in Trocknern. Genau wie beim Bügeln setzt IronFinish die Funktionen Wasser, Temperatur und Dampf zum idealen Zeitpunkt ein, um Falten zu verhindern. Im Bereich Geschirrspüler wird die Beko DeepWash-Funktion präsentiert. In der speziellen Tiefenreinigungszone der Maschine ist der Wasserdruck stärker, Geschirr mit besonders hartnäckigen Schmutzrückständen oder schmale Gefäße wie Vasen und Flaschen haben in der extra angefertigten Halterung ideal Platz, um einwandfreie Reinheit zu garantieren.

Innovationen von elektrabregenz

elektrabregenz stellt die neue Kampagne vor und zeigt besonders innovative Funktionen. In der neuen elektrabregenz Backrohr-Linie wurden sämtliche Parameter, wie Funktionalität, Design und eine intuitivere Bedienbarkeit geschaffen. Große Displays, große Drehknöpfe, bessere Beleuchtung, ein einfach zu bedienendes Design. Aber die neue Designlinie zeichnet sich nicht nur durch einfache und funktionale Designmerkmale aus, im Inneren der neuen Geräte stecken großartige Technologien – wie im Fall der Backrohre: AeroChef.

Inspiriert vom Design von Flugzeugturbinen, handelt es sich dabei um ein innovatives Gebläse-System, das die heiße Luft im Backofen gleichmäßig verteilt und eine präzise Temperaturregelung ermöglicht. Dadurch herrscht im gesamten Innenraum des Backrohrs die gleiche Temperatur. Außerdem ist ein Algorithmus zur präzisen Temperaturkontrolle integriert, der Temperaturschwankungen im Ofen auf ein Minimum reduziert, sodass stets perfekte Garergebnisse erzielt werden. Die optimierte Luftverteilung hat ein rundum perfektes und homogenes Ergebnis zur Folge.

Weitere Highlights

elektrabregenz AirFry: Das Backrohr, das auch frittieren kann. Mit der Funktion Airfry wird ölfreies Frittieren mit Heißluft im Backofen möglich. Der Backraum wird zur Großraumfritteuse. Dank der schnell verteilten Luft durch diese Funktion kann auf Öl verzichtet werden. Am Drehknopf wird die Funktion AirFry gewählt und die Lebensmittel werden am mitgelieferten Frittiergitter, bestehend aus einem Drahtkorb und einem Drahtgestell, platziert – idealerweise nicht überlappend.

elektrabregenz wird am Messestand weiters das CornerWash System vorstellen. Mit diesem innovativen dreiarmigen Corner Wash-Sprüharm sind viele elektrabregenz Geschirrspüler ausgestattet. Dieser Sprüharm erreicht in rechteckigen Bahnen jeden Winkel der Spülmaschine und säubert so verschmutztes und hartnäckiges Geschirr besonders intensiv und schonend.

Im Bereich Kühlen steht bei elektrabregenz die innovative ErnteFrisch-Technologie im Fokus. Die innovative Technologie verwendet drei Farben Grün, Blau und Rot sowie eine dunkle Periode für die Nacht. So wird das natürliche Sonnenlicht imitiert und der 24-Stunden-Tag- und Nacht-Lichtzyklus simuliert. So bleiben Obst und Gemüse länger frisch und knackig – und die Vitamine und Nährstoffe bleiben länger erhalten.

Nachhaltig und energieeffizient ist auch der Hybridtrockner von elektrabregenz, der zwei Technologien in einem Gerät vereint: Kondensationstrockner mit der Wärmepumpentechnologie. Und das ergibt eine bis zu 30 Prozent kürzere Trocknungszeit bei gleichzeitig hygienischer und schonender Behandlung der Wäsche. Das ermöglicht Trocknen mit maximalem Komfort und minimalem Energieeinsatz.

Einen weiteren Part nehmen die Grundig Produkte ein. Auch hier dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltige Bauteile sind auch in den TV-Geräten integriert. Die neue TV-Range wird auf den Elektrofachhandelstagen zu sehen sein. Auch der Jam Earth – ein Bluetooth-Speaker, der komplett aus recyceltem Kunststoff besteht – ist in Linz mit dabei – sowie weitere Kleingeräte.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: BekoBeko Grundig ÖsterreichelektrabregenzElektrofachhandelstageGrundig
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at