• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Innovationsaward für die Integration von Photovoltaik

Innovationsaward für die Integration von Photovoltaik

14. Oktober 2021
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Innovationsaward für die Integration von Photovoltaik

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Oktober 2021
in Elektrotechnik
0
Innovationsaward für die Integration von Photovoltaik

(c) Bundesverband Photovoltaic Austria

Die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) ist Initiatorin und Veranstalterin des Awards, der die geschickte Doppelnutzung von umweltfreundlicher Sonnenstromerzeugung und Bauwerksfunktion honoriert.

Der Startschuss zur Einreichung erfolgt am ersten Tag der Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung am 13. Oktober, bereits jetzt erreichen uns viele Anfragen dazu. Es ist absehbar, dass großartige Projekte um den Preis konkurrieren werden.

Hubert Fechner, Obmann TPPV

Der biennal ausgelobte Preis trägt der Innovation in den Einsatzmöglichkeiten der Photovoltaik Rechnung und erweitert heuer seine Teilnahmevoraussetzung: Der bisherige Fokus allein auf Gebäude erstreckt sich diesmal auf die Integration der Photovoltaik in unterschiedlichste Sektoren, wie Bauwerke, den Verkehrs- oder den Landwirtschaftsbereich. Die BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) ist Mitveranstalterin des diesjährigen Awards.

Als einer der größten Immobilieneigentümer Österreichs sehen wir uns verpflichtet, unsere Projekte durch technologische Lösungen, planerische Kompetenz und architektonische Qualität in den Dienst der Nachhaltigkeit zu stellen. Der Award für integrierte Photovoltaik holt zukunftsorientierte Gebäude vor den Vorhang und setzt damit einen bedeutenden Schritt in Sachen Klimaschutz!

Hans-Peter Weiss, CEO BIG

Unternehmen, ArchitektInnen und AnlagenbetreiberInnen von solchen besonderen Photovoltaikanlagen sind aufgerufen, ihre Projekte bis 8. Februar 2022 einzureichen. Eine Fachjury wird die eingelangten Projekte auf Innovationskraft und Doppelnutzen prüfen und bewerten. Ein Österreichbezug (Standort der Anlage bzw. Projektbeteiligte mit Sitz in Österreich) ist dabei Voraussetzung.

Die Innovationskraft, die Vorreiterrolle und den Umsetzungswillen zu solchen Projekten mittels Innovationsaward vor den Vorhang zu bringen, wird unterstützt vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, dem Klima- und Energiefonds sowie von der Sonnenkraft GmbH und von Photovoltaic Austria.

Alle Informationen zum Award und den Einreichkriterien finden Sie unter www.pvaustria.at/bipv-award/

Weitere Elektrotechnik-News

Tags: InnovationsawardPhotovoltaic AustriaPhotovoltaikTPPV
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen