• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Miele Abmahnungen

Miele mahnt nicht-autorisierte Amazon-Händler ab

8. März 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Miele mahnt nicht-autorisierte Amazon-Händler ab

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. März 2024
in Hausgeräte
0
Miele Abmahnungen

© AdobeStock

Nachdem Miele sich per Anfang Jänner vom Amazon-Marktplatz zurückgezogen hat, mahnt der Traditions-Hausgerätehersteller nun vermehrt nicht-autorisierte Handelspartner ab.   

Im Jänner 2024 hat sich Miele bekanntlich hochoffiziell vom Verkauf auf Amazon zurückgezogen. Diesen Umstand hat ein Unternehmenssprecher damals auch gegenüber der deutschen Online-Plattform Onlinehändler News bestätigt: „Miele betreibt ein selektives Distributionssystem im Europäischen Wirtschaftsraum, in dem unter anderem konkrete Qualitätsanforderungen für die Vermarktung von Miele-Produkten vorgegeben werden. Wir können bestätigen, dass Amazon seit dem 1. Jänner 2024 nicht mehr autorisiert ist.“

Das Miele-Statement im Volltext

Im Interesse einer qualitativ hochwertigen Vermarktung vertreibt Miele seine Produkte für den Haushalt im Europäischen Wirtschaftsraum über ein sogenanntes Selektives Vertriebssystem (SDS). Konkret bedeutet dies, dass nur autorisierte Vertriebspartner die entsprechenden Produkte von Miele verkaufen dürfen, die sich verpflichtet haben etwa bei Sortiment, Präsentation, Beratung und Service strenge Qualitätskriterien zu erfüllen. Im Gegenzug unterstützt Miele diese Vertriebspartner auf vielfältige Weise, etwa durch Verkäuferschulungen, bei Vermarktungsaktionen und der Gestaltung des Point-of Sale bis hin zu hochwertigen und aufmerksamkeitsstarken Shop-in-Shop-Konzepten. Die Endkundinnen und Endkunden profitieren von einer gleichbleibend hohen Beratungs- und Servicequalität.

Das Autorisierungserfordernis gilt für die stationären Handel wie auch online, wobei für Online-Shops naturgemäß zum Teil andere bzw. zusätzliche Kriterien gelten.

Den aktuellen Autorisierungsvertrag haben europaweit mehrere Zehntausend Vertriebspartner unterzeichnet. In diesem Zusammenhang können wir bestätigen, dass Amazon diesen Vertrag bislang nicht unterzeichnet hat und daher derzeit (= seit dem 1. Januar 2024) für den Verkauf von Miele-Produkten für den Haushalt nicht autorisiert ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir weitere Details zu Geschäftsbeziehungen mit einzelnen Vertriebspartnern nicht kommunizieren oder kommentieren.

Abmahnungen wegen Produktfotos & Reimporten

Kürzlich dürfte man in den Weiten des Amazon-Onlinehandels aber trotz Verbots fündig geworden sein – zumindest zwei konkrete Fälle sind inzwischen öffentlich bekannt.

Im ersten Fall wird dem abgemahnten Unternehmen vorgeworfen, nicht genehmigte Reimporte von Zubehör und Ersatzteilen in den Europäischen Wirtschaftsraum bei Amazon zu inserieren. Ist dies der Fall, kann sich der Hersteller unter Berufung auf ihre Markenrechte dagegen zur Wehr setzen. Die Abmahnung wird übrigens mit 2.293,25 Euro taxiert – Unterlassungserklärung inklusive.

In einem zweiten Fall beruft man sich auf das Urheberrecht an seinen Produktfotos. Ein – laut Miele-Darstellung – ebenfalls nicht autorisierter Amazon-Händler soll für den Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör die urheberrechtlich geschützten Produktfotos des Unternehmens benutzt haben. Eine Zustimmung oder eine Lizenz für die Bildnutzung habe der Händler – laut Hersteller – jedoch nicht und daraus würde sich eine rechtswidrige Nutzung der Produktbilder ergeben. Auch hier werden eine Unterlassungserklärung sowie 2.816,69 Euro verlangt – wobei in diesem Betrag auch ein Testkauf seitens des Beschwerdeführers inkludiert ist. 

Mehr Hausgeräte-News

Tags: AmazonMieleVertriebskanäle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at