Eurothermen gehen mit großer PV-Parkplatzanlage ans Netz
Die Eurothermen eröffneten in Bad Schallerbach ihre neue Parkplatz Photovoltaik-Anlage. Mit insgesamt 6.000 m² (entspricht 2.887 Modulen) und einem Gesamtkostenvolumen ...
Die Eurothermen eröffneten in Bad Schallerbach ihre neue Parkplatz Photovoltaik-Anlage. Mit insgesamt 6.000 m² (entspricht 2.887 Modulen) und einem Gesamtkostenvolumen ...
Die EU hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen rund 750 Gigawatt (GW) an Solarenergie installiert werden. In diesem Zuge gewinnen ...
Der OVE-Blitzschutztag 2024 an der TU Graz widmet sich den zahlreichen technischen Herausforderungen von großen PV-Freiflächenanlagen. Der Boom bei Photovoltaik-Anlagen ...
…OBO bringt die PV auf jedes Dach. Das reimt sich nicht nur, sondern stimmt auch vollumfänglich. Und Freiflächenanlagen schafft das ...
Laut Plan stehen der Photovoltaik in Niederösterreich 1.090 Hektar Freifläche zur Verfügung. Ein Check vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) ...
Die erste Apfelernte unter den Agri-PV-Anlagen auf dem Gelände des Öko-Solar-Biotop Pöchlarn bestätigt die hohen Erwartungen an das Kombi-Konzept von ...
ELEKTRO|branche.at hat sich mit Renate Steger, der Contracting-Expertin von Suntastic.Solar, über die Hürden bei gewerblichen PV-Anlagen unterhalten. Und wie so ...
Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist eine zentrale Maßnahme für die Energiewende. Deshalb sollte die Investition in PV-Anlagen für Betreiber möglichst ...
Anfang Juni beschloss die Steirische Landesregierung das „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ mit 36 Vorrangzonen im Gesamtausmaß von 778 ha, ...
Nach monatelangen Verhandlungen wurde in der Steiermark das Sachprogramm Photovoltaik (Sapro PV), in dem Flächen für Sonnenstromprojekte größer 10 ha ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at