• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

29. August 2023
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. August 2023
in Panorama
0
Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

© AdobeStock

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es aktuell das Thema Nr. 1 ist … aber unter den Top 3 ist es in jedem Fall. Die künstliche Intelligenz – salopp als KI bezeichnet – ist in allen Köpfen. Kaum eine mediale Ecke, an der wir nicht drüber stolpern … jetzt auch an dieser. Muss sein!

Die Meinungen über die KI gehen weit auseinander, wie so oft bei weltverändernden Neuerungen. ChatGPT zum Beispiel, um einen prominenten Vertreter zu nominieren. Wo die einen meinen, es sei eine bessere Suchmaschine, halten es die anderen für revolutionär … und das ist noch untertrieben. Wo die einen meinen KI ist böse, schlecht und müsse verboten werden sind die anderen schon drauf und dran diese einzusetzen und so einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Ich gebe unumwunden zu, ich halte diese Technologien für revolutionär, für etwas, das auch im geschäftlichen Bereich absolut jeden Stein vom anderen stoßen wird. Und allen denjenigen, die meinen „das geht wieder weg“ muss ich widersprechen. Das wird es nicht.

Die einzige Frage, die Sie sich stellen müssen, ist: Was mache ich mit künstlicher Intelligenz im Elektrohandel?

Drei Strategien kann ich Ihnen anbieten. Erstens: Sie stürzen sich voll drauf und versuchen ganz vorne mit dabei zu sein und das Maximum an Vorteilen aus der KI herauszuholen. Zweitens: Sie nähern sich dem Thema in einem überschaubaren Maß und gehören damit vermutlich der Mehrheit an. Und drittens: Sie verweigern sich dem Thema völlig. Geht das? Ja, wenn Sie sich auf die handwerklichen Bereiche Ihres Geschäftes fokussieren. Alles, was mit nicht standardisierbarer manueller Arbeit zu tun hat – einen Herd zum Kunden bringen und installieren etwa – wird den ersten Schub an künstlicher Intelligenz noch – relativ – unverändert überstehen.

Was den Verkauf angeht, so würde ich empfehlen zumindest die zweite, wenn nicht die erste Strategie zu verfolgen. Viele meinen ja, dass Menschen die besseren Verkäufer sind. Ja, aber … es gibt nur wenige von diesen besseren, zu wenige. Und das mit dem Ausbilden und Trainieren versuchen wir ja schon seit Jahren … mit überschaubarem Erfolg.

Nehmen wir zum Beispiel die häufige Situation einer Reklamation, per Mail oder online Chat, um es technisch und kommunikativ einfach zu halten. Ich wage zu behaupten, dass bereits die aktuelle KI sich dabei kundenorientierter und professioneller verhält als 90 oder mehr % der Verkäufer da draußen. Und wie wird das erst in 2 oder 3 Jahren sein? Sind mir menschliche, exzellente oder zumindest ausreichend gute Verkäufer lieber? Ja, sind sie. Gleichzeitig bevorzuge ich künstliche Intelligenz gegenüber natürlicher Dummheit.

Roman Kmenta

Mag. Roman Kmenta
Preisexperte und Vortragsredner
www.romankmenta.com

Weitere Kommentare
Tags: BusinessKommentarRoman Kmenta
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at