• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

29. August 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. August 2023
in Panorama
0
Roman Kmenta: Besser künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit?

© AdobeStock

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es aktuell das Thema Nr. 1 ist … aber unter den Top 3 ist es in jedem Fall. Die künstliche Intelligenz – salopp als KI bezeichnet – ist in allen Köpfen. Kaum eine mediale Ecke, an der wir nicht drüber stolpern … jetzt auch an dieser. Muss sein!

Die Meinungen über die KI gehen weit auseinander, wie so oft bei weltverändernden Neuerungen. ChatGPT zum Beispiel, um einen prominenten Vertreter zu nominieren. Wo die einen meinen, es sei eine bessere Suchmaschine, halten es die anderen für revolutionär … und das ist noch untertrieben. Wo die einen meinen KI ist böse, schlecht und müsse verboten werden sind die anderen schon drauf und dran diese einzusetzen und so einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Ich gebe unumwunden zu, ich halte diese Technologien für revolutionär, für etwas, das auch im geschäftlichen Bereich absolut jeden Stein vom anderen stoßen wird. Und allen denjenigen, die meinen „das geht wieder weg“ muss ich widersprechen. Das wird es nicht.

Die einzige Frage, die Sie sich stellen müssen, ist: Was mache ich mit künstlicher Intelligenz im Elektrohandel?

Drei Strategien kann ich Ihnen anbieten. Erstens: Sie stürzen sich voll drauf und versuchen ganz vorne mit dabei zu sein und das Maximum an Vorteilen aus der KI herauszuholen. Zweitens: Sie nähern sich dem Thema in einem überschaubaren Maß und gehören damit vermutlich der Mehrheit an. Und drittens: Sie verweigern sich dem Thema völlig. Geht das? Ja, wenn Sie sich auf die handwerklichen Bereiche Ihres Geschäftes fokussieren. Alles, was mit nicht standardisierbarer manueller Arbeit zu tun hat – einen Herd zum Kunden bringen und installieren etwa – wird den ersten Schub an künstlicher Intelligenz noch – relativ – unverändert überstehen.

Was den Verkauf angeht, so würde ich empfehlen zumindest die zweite, wenn nicht die erste Strategie zu verfolgen. Viele meinen ja, dass Menschen die besseren Verkäufer sind. Ja, aber … es gibt nur wenige von diesen besseren, zu wenige. Und das mit dem Ausbilden und Trainieren versuchen wir ja schon seit Jahren … mit überschaubarem Erfolg.

Nehmen wir zum Beispiel die häufige Situation einer Reklamation, per Mail oder online Chat, um es technisch und kommunikativ einfach zu halten. Ich wage zu behaupten, dass bereits die aktuelle KI sich dabei kundenorientierter und professioneller verhält als 90 oder mehr % der Verkäufer da draußen. Und wie wird das erst in 2 oder 3 Jahren sein? Sind mir menschliche, exzellente oder zumindest ausreichend gute Verkäufer lieber? Ja, sind sie. Gleichzeitig bevorzuge ich künstliche Intelligenz gegenüber natürlicher Dummheit.

Roman Kmenta

Mag. Roman Kmenta
Preisexperte und Vortragsredner
www.romankmenta.com

Weitere Kommentare
Tags: BusinessKommentarRoman Kmenta
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Annette Göbel (Jura)
Panorama

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Frühschluss für Peter Steigenberger
Panorama

Frühschluss für Peter Steigenberger

30. August 2023
ChatGPT: Künstliche Intelligenz im E-Commerce
Panorama

Künstliche Intelligenz im E-Commerce

29. August 2023
Kommentar: Geheimnis PV-Zubau – Fahrlässigkeit oder bewusstes Verschleiern
Panorama

Kommentar: Geheimnis PV-Zubau – Fahrlässigkeit oder bewusstes Verschleiern

29. August 2023
Nur Netz ausbauen ist auch kein Allheilmittel
Panorama

Hubert Fechner: Nur Stromnetz ausbauen ist auch kein Allheilmittel

29. August 2023
Österreich als Wiege der elektrischen Windkraftnutzung
Panorama

Österreich als Wiege der elektrischen Windkraftnutzung

10. August 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen