• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Elektriker Österreich: Da ist für jeden etwas dabei

Elektriker Österreich: Da war für jeden etwas dabei

26. November 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Elektriker Österreich: Da war für jeden etwas dabei

Wolfgang Sedlak von Wolfgang Sedlak
26. November 2024
in Panorama
0
Elektriker Österreich: Da ist für jeden etwas dabei

© Elektriker Österreich

Organisiert von „Elektriker Österreich“ startete Mitte September in Osttirol der erste von zehn „Tagen der Elektrotechnik“. Die Themenschwerpunkte und das Programm wurden je nach Bundesland individuell gestaltet. Gleich blieben hingegen die Ausstellungen der Markenpartner und der ausgesprochen rege Besuch bei den Veranstaltungen. Insgesamt 1.542 Besucher durfte man über alle Termine hinweg begrüßen.

Allein in Osttirol, dem Burgenland, Wien, Oberösterreich und der Steiermark konnten insgesamt über 800 Elektrotechniker gezählt werden. Nicht weniger erfolgreich verliefen auch die restlichen Events in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und Niederösterreich. Allein bei der Abschlussveranstaltung in Niederösterreich wurde mit rund 340 Teilnehmer der Besucherrekord geknackt.

Tage der Elektrotechnik OÖ
Tage der Elektrotechnik OÖ
© Elektriker Österreich

In Lienz, Dornbirn, Innsbruck, Hallwang und Pörtschach am Wörthersee stutze man das Programm übrigens auf Info-Nachmittage zusammen, in den restlichen Bundesländern fanden die intensiven Vorträge über den gesamten Tag verteilt statt. Gleichzeitig stellten – wie bereits eingangs erwähnt – an allen Standorten Markenpartner Auszüge aus ihrem Produkt- bzw. Lösungsportfolio vor.

Energieverteilung und PV im Vordergrund

Auch wenn die Vortragsthemen in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich waren, über zwei Bereiche gab es überall intensivere Fachinformationen: Montage sowie Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen und die Verteilnetze der Stromversorgung.

Dazu referierten an den verschiedenen Standorten auch externe Fachleute, etwa aus der Baudirektion oder dem Arbeitsinspektorat wo es beispielsweise um die richtigen Unterkonstruktionen, einwandfreie Montagen und auch um die – gefährlichen – Arbeiten auf dem Dach geht. Was beim Brandschutz zu beachten ist, zeigte z.B. im Burgenland ein Experte der Brandverhütungsstelle auf.

In Wien waren es wiederum PV Austria-Chefin Vera Immitzer bzw. ihre Kollegin Tahrin Alam, die hier in die Tiefe gingen und die zuständige OIB-Richtlinie 2 mit den verschiedenen Facetten erläuterte, ebenso wie die OVE-Richtlinie 11 für Montage und Wartung.

Brandschutz bei Photovoltaikanlagen
© ELEKTRO|branche

Auch Vorschriften für Batteriesysteme wurden angesprochen, etwa die OVE-Richtlinie R 20. Da es in diesen Bereichen doch zu gravierenden rechtlichen Konsequenzen bei Verletzung brandschutzrechtlicher Vorgaben kommen kann, hat die PV-Austria mit Fachverbänden und Expert:innen einen Leitfaden zur korrekten Umsetzung brandschutztechnischer Vorgaben für Photovoltaikanlagen auf Dächern, an Fassaden und für Batteriespeicher bis 100 kWh heraus gebracht. Er ist gegen einen Unkostenbeitrag von 45 Euro exkl. MwSt. erhältlich.

Dass gerade in Zeiten steigender Photovoltaik-Einspeisung die Kommunikation mit den Netzbetreibern wichtig ist, dem wird auch in einigen Bundesländern Rechnung getragen. In Tirol gibt es Podiumsdiskussionen mit den TINETZ (Tiroler Netze), in Vorarlberg referiert die Austrian Power Grids (APG), in Wien informierten die Wiener Netze über ihre Strategie des Verteilnetzes aufgrund der Energiewende und den dadurch entstehenden Netzbelastungen – ähnliches gab es auch von den Energienetzen Steiermark. Salzburg setzt auf eine Podiumsdiskussion mit Energieexperten der Landesregierung und der Salzburg AG.

Tage der Elektrotechnik Wien
Tage der Elektrotechnik Wien
Tage der Elektrotechnik Wien
Tage der Elektrotechnik Wien
Tage der Elektrotechnik Wien
Tage der Elektrotechnik Wien
© ELEKTRO|branche

Digitalisierung im Vormarsch

Die Markenpartner von Elektriker Österreich informierten in Impulsvorträgen nicht nur über moderne, normgerechte und sichere Installationslösungen für die Energieverteilung sowie Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität, sondern in vermehrten Maß auch über digitale Lösungen etwa im Smart Home, bei Zutrittskontrollen oder End-to-End-Netzwerklösungen.

Natürlich wurden in diesem Zuge auch digitale Lösungen für die effektive Baustellenabwicklung innerhalb des Warenwirtschaftssystems (etwa von Comtech), über die Planung, bis hin zur Dokumentation bzw. den digitalen E-Befund vorgestellt.

Tage der Elektrotechnik Wien
© Elektriker Österreich

In Tulln wurde beim letzten Tag der Elektrotechnik 2024 am 7. November übrigens auch das Thema Cybersecurity mit konkreten Beispielen von Cyber-Attacken abgehandelt. Und natürlich war auch der Lichtbereich immer wieder ein heißes Thema, und hier vor allem der Umstieg auf moderne LED-Beleuchtungssysteme als Umsatztreiber für Elektriker.

Frisch motiviert

In Wien informierte BIM Christian Bräuer außerdem über die ab Sommer/Herbst 2025 kommende neue OVE E8101 mit der auch das Verbot von AC FI-Schaltern offiziell wird, sowie über Fachinformation für „Ladestationen in Garagen“ – was speziell in Wien bzw. den Ballungsräumen ein immer wichtigeres Thema wird. Einen kurzen Ausblick gab er auch zur Entwicklung einer eigenen WebApp zur einfachen Erstellung von elektronischen Prüfbefunden.

Ein ganz spezielles Zusatzprogramm gabs übrigens in der Steiermark: Hier holte man Skiweltmeisterin Nicole Schmidhofer für einen Motivationsvortrag auf die Bühne und verloste zudem Tickets für das Fußball-Länderspiel Österreich-Slowenien im November.

Tage der Elektrotechnik Steiermark
Tage der Elektrotechnik Steiermark
Tage der Elektrotechnik Steiermark
Tage der Elektrotechnik Steiermark
Tage der Elektrotechnik Steiermark
Tage der Elektrotechnik Steiermark
Tage der Elektrotechnik Steiermark
© Elektriker Österreich

Die Pausen zwischen den Vorträgen nutzten die zahlreichen Besucher zum Besuch der Fachausstellung, aber auch zum persönlichen Erfahrungsaustausch unter Kollegen. Wie man sowohl von den Vertretern der Markenpartner als auch vielen Elektrikern hören konnte, war die Qualität der Gespräche an allen Standorten sehr gut.

Mehr Panorama-News

Tags: Elektriker ÖsterreichEmpfehlungTag der Elektrotechnik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at