• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
FEEI-Folder für LED-Förderungen in Österreich

FEEI-Folder für LED-Förderungen in Österreich

12. Dezember 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

FEEI-Folder für LED-Förderungen in Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Dezember 2024
in Elektrotechnik
0
FEEI-Folder für LED-Förderungen in Österreich

© FEEI

Bis zu 80 Prozent Energieersparnis erzielt LED im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten. Die Sparte Licht, ein Netzwerkpartner des FEEI, bietet in Zusammenarbeit mit klimaaktiv einen kompakten Überblick über die Vorteile der LED-Technologie sowie aktuelle Förderprogramme in Österreich – und sorgt damit für die einfache, kostensparende Umrüstung gemäß EU-Leuchtstofflampenverbot.

„Ein Drittel der Stromkosten in einem Betrieb fallen auf die Beleuchtung“, weiß Heinrich Sachs, Sprecher der „Sparte Licht im FEEI“, einem Zusammenschluss namhafter Importeure und Leuchtenhersteller in Österreich. Damit steht Licht an dritter Stelle des Energieverbrauchs in Betrieben – nach Heizung und Warmwasser.

Der Einsatz effizienter Leuchtmittel wie LED erzielt eine enorme Energieersparnis bis 60 Prozent. In Kombination mit einer automatischen Steuerung sind es sogar 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten.

Heinrich Sachs

Effizienz steigern und Kosten senken

Die LED-Umrüstung im Innen- und Außenbereich sorgt für die Einhaltung des verpflichtenden EU-Leuchtstofflampenverbots. Dieses sieht die schrittweise Ausphasung wenig effizienter Leuchtmittel wie Halogen vor. Sie enthalten klimaschädliche Stoffe wie Quecksilber oder Blei und dürfen in Europa nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Die Sanierung der Beleuchtungsanlage von Büros, Industriehallen oder Straßen leistet damit einen wertvollen Beitrag für mehr Energieeffizienz und eine kohlenstoffarme Beleuchtung.

Die LED-Umrüstung ist nicht nur ein wirkungsvolles Mittel, um langfristig Energie und Kosten zu sparen, sondern auch eine Investition in Nachhaltigkeit.

Sabine Harrasko-Kocmann, Leitung der „Sparte Licht im FEEI“

LED lohnt sich – Überblick zu Förderangebot

Die „Sparte Licht im FEEI“ und klimaaktiv informieren in ihrem Folder über die fünf Schritte der Umrüstung in Österreich – von der Information über die Antragstellung bis zum Erhalt der Förderung. „Mit unserem Folder geben wir Betrieben und Kommunen einen kompakten Überblick über den einfachen Umstieg auf eine zukunftssichere LED-Beleuchtung“, so Petra Lackner, klimaaktiv-Programmmanagerin für Betriebe.

Die Einsparpotenziale sind enorm: Im Innenbereich werden bis zu 30 Prozent der Kosten gefördert, das sind maximal 300.000 EUR innerhalb von drei Jahren. Das Förderbudget für eine Umrüstung im Außenbereich beträgt maximal 15 Prozent, das sind bis zu 4,5 Millionen EUR innerhalb von drei Jahren.

LED-Förderungen in Österreich - Seite 1
LED-Förderungen in Österreich - Seite 2
©FEEI

LED leuchtet Weg in eine klimaneutrale Zukunft

Die Umstellung auf LED ist eine effiziente Maßnahme zur Dekarbonisierung des Gebäude- und Außenbereichs und leistet einen aktiven Beitrag für eine klimaneutrale Zukunft.

Der Folder „LED-Förderungen in Österreich“ steht hier zum Download bereit.

Lese-Tipp

Noch ein Hinweise in eigener Sache: In unserer Fachbeitragsserie „Es werde Licht!“ beschäftigten wir uns heuer – unter anderem – mit der Auf- und Umrüstung alter und nicht mehr zeitgemäßer Beleuchtungsanlagen:

  • Teil I
    • Grundsätzliche Konzepte und die ersten wichtigen Grundbegriffe
  • Teil II
    • Verpackungs-Icons, grundlegende Übersicht der Größen und Begriffe der Lichttechnik
  • Teil III
    • Umrüsten von Leuchten (I)
  • Teil IV
    • Umrüsten von Leuchten (II)
  • Teil V
    • Upgrade & Neuinstallation

Tags: FEEIFörderungLED
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at